PARTY-SPIELE.COM
  • Home
  • Partyspiele
    • Alle Partyspiele
    • Kartenspiele
    • Würfelspiele
    • Brettspiele
    • Geschicklichkeitsspiele
    • Andere Partyspiele
  • Cocktails
    • Alle Cocktails
    • Alkoholische Cocktails
    • Alkoholfreie Cocktails
    • Kinder Cocktails
  • Food-Tipps
    • Fingerfood
    • Deftiges
    • Süßes
  • Blog
  • de
    • en
    • fr
    • de
    • it
9. August 2022 von Erik

Kings Cup

Kings Cup
9. August 2022 von Erik

Party-Spiele.com » Kings Cup

King’s Cup (manchmal auch Big Kings Cup oder Circle of Death genannt) ist ein beliebtes und einfaches Trinkspiel, für das du nur ein Kartendeck und einen Becher benötigst.

Neben einfachen Trinkaufgaben werden bei Kings Cup mit der Zeit durch die Spieler selbst neue Regeln eingeführt, die bei Verstoß eine Trinkstrafe zur Folge haben. Neben dem Trinken allein lebt das Spiel davon, dass man sich besonders bescheuerte Regeln ausdenkt, die häufig beachtet werden müssen und einen ständig zum Lachen bringen.

Spielart: Kartenspiel
Spieler: beliebig
Intensität: Intensität 2

Was braucht man zum Kings Cup Spielen?

 – 1 Kartenspiel mit 52 Karten (2 – Ass)
 – 1 großen Becher (Partybecher)

Kings Cup Spiel bis morgen liefern lassen

Preis-Leistungs-Sieger
Senioren Romme Spielkarten 2 x 55 Blatt mit extra...
Euproce Standard Spielkarten, 2 Stück Designer...
Wasserdicht
BIERDORF Schwarzer Diamant Kunststoff Pokerkarten...
Bicycle Mettaluxe Red
Senioren Romme Spielkarten 2 x 55 Blatt mit extra...
Euproce Standard Spielkarten, 2 Stück Designer...
BIERDORF Schwarzer Diamant Kunststoff Pokerkarten...
Bicycle Mettaluxe Red
-
3,78 EUR
Preis nicht verfügbar
8,49 EUR
13,89 EUR
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Preis-Leistungs-Sieger
Senioren Romme Spielkarten 2 x 55 Blatt mit extra...
Senioren Romme Spielkarten 2 x 55 Blatt mit extra...
3,78 EUR
Bei Amazon kaufen*
Euproce Standard Spielkarten, 2 Stück Designer...
Euproce Standard Spielkarten, 2 Stück Designer...
-
Preis nicht verfügbar
Bei Amazon kaufen*
Wasserdicht
BIERDORF Schwarzer Diamant Kunststoff Pokerkarten...
BIERDORF Schwarzer Diamant Kunststoff Pokerkarten...
8,49 EUR
Bei Amazon kaufen*
Bicycle Mettaluxe Red
Bicycle Mettaluxe Red
13,89 EUR
Bei Amazon kaufen*

Inhalte

Kings Cup Regeln

Beim Kings Cup gibt es verschiedene Regelwerke. Für welches du dich am Ende entscheidest ist ganz egal – Spaß machen sie alle. Wer werden dir das gängigste Regelwerk erklären. Damit ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass auch andere Spieler diese Regeln schon kennen und ihr direkt starten könnt.

Zwei

Verteile 2 Schlucke: Wenn du eine Zwei ziehst, darfst du zwei Schlucke verteilen. Klärt vorher ob beide Schlucke an eine Person gehen müssen, oder ob man die Schlucke auf zwei Personen aufteilen darf.

Drei

Verteile 1 Schluck: Suche einen Spieler aus, der einen Schluck trinken muss.

Vier

Verteile 2, Trinke 2: Du musst selbst zwei Schlucke trinken und kannst zusätzlich zwei Schlucke an andere Spieler verteilen. (nutzt die Regel wie ihr sie auch bei Zwei festgelegt habt).

Fünf

Männerrunde: Bei einer 5 müssen alle Männer trinken.

Sechs

Frauenrunde: Wird eine 6 gezogen sind die Frauen dran. Jede Frau muss trinken.

Sieben

Daumenkönig: Wer eine 7 zieht wird Daumenkönig. Der Daumenkönig darf beliebig oft seinen Daumen auf den Tisch legen (am besten unauffällig) und alle Spieler müssen es ihm nachmachen. Wer als Letzter seinen Daumen auf den Tisch legt, muss einen Schluck trinken.

Ein Spieler ist solange Daumenkönig, bis eine weitere 7 gezogen wird. Dann gibt er die Rolle ab. Hat er seine „Macht“ bis dahin nicht genutzt, hat er Pech gehabt – das Recht des Daumenkönigs wandert weiter.

Acht

Trinkpartner: Ziehst du eine 8, suchst du dir einen Spieler aus, der ab sofort dein Trinkpartner ist. Wenn einer von euch beiden trinkt, muss auch der andere trinken.

Die Regel ist solange aktiv bis alle trinken mussten (bei einer 10). 

Neun

Reim: Bei einer 9 muss der Spieler ein Wort nennen. Alle andere Spieler müssen Reimwörter nennen. Wem nach 5 Sekunden Bedenkzeit kein Wort einfällt muss trinken.

Eine sinnvolle Erweiterung: Wer sich ein Wort ausdenkt, muss mindestens selbst zwei Reimwörter dafür kennen (damit man sich keinen Unsinn ausdenkt).  Geht die Runde schief und er kann keine zwei Reime nennen, muss er selbst trinken.

Zehn

Prost! Bei einer 10 wird angestoßen und alle trinken zusammen!

Bube

Kategorien: Wer eine 10 zieht, sucht sich eine Kategorie aus. Alle Spieler müssen innerhalb einer Bedenkzeit von 5 Sekunden einen passenden Begriff zur Kategorie nennen. Es wird so lange aufgezählt, bis einem Spieler kein Wort einfällt und er trinken muss.

Beliebte Kategorien:
– Auto- oder Modemarken
– Pokemon
– Haustiere
– Schauspieler
– Biermarken

Dame

Fragen-Meister: Wer eine Dame zieht wird Fragen-Meister und darf ab sofort irgendwelche Fragen stellen. Wer eine Frage des Fragen-Meisters beantwortet muss trinken.

Gegenfragen gelten nicht als Beantwortung der Frage.

König

King’s Cup: Wird ein König gezogen darf der Spieler den Königsbecher jeweils zu 1/3 füllen. Die Wahl des Getränks ist frei. 

Wer den vierten König zieh muss den Becher leer trinken. Das Spiel endet mit dem vierten König. Wer den King’s Cup austrinken muss gilt als Verlierer.

Ass

Neue Regel einführen: Zieht ein Spieler ein Ass, darf er sich eine zusätzliche Regel ausdenken. Wer die Regel bricht muss trinken. Eine Liste mit lustigen Regeln findest du weiter unten.

Passende Kings Cup - Kartendecks

Je mehr du trinkst, umso schwerer wird es sich die Regeln zu merken. Das kann den Spielspaß ein wenig beeinträchtigen. Daher kann es sich lohnen ein Kings Cup Kartendeck zu bestellen. Die Regeln sind dann auf jeder Karte aufgedruckt.

Preis-Leistungs-Sieger
KINGS CUP XXL - DER KLASSIKER - Jetzt mit mehr...
GOODS+GADGETS Kings Cup Kartenspiel - Das Original...
Spielehelden Drinkking - Trinkspiel - Partyspiel...
Wasserdicht
Beerpong Kings Cup - Ring of Fire Trinkspiel - das...
KINGS CUP XXL - DER KLASSIKER - Jetzt mit mehr...
GOODS+GADGETS Kings Cup Kartenspiel - Das Original...
Spielehelden Drinkking - Trinkspiel - Partyspiel...
Beerpong Kings Cup - Ring of Fire Trinkspiel - das...
-
7,85 EUR
7,95 EUR
7,99 EUR
Preis nicht verfügbar
-
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Preis-Leistungs-Sieger
KINGS CUP XXL - DER KLASSIKER - Jetzt mit mehr...
KINGS CUP XXL - DER KLASSIKER - Jetzt mit mehr...
7,85 EUR
Bei Amazon kaufen*
GOODS+GADGETS Kings Cup Kartenspiel - Das Original...
GOODS+GADGETS Kings Cup Kartenspiel - Das Original...
7,95 EUR
Bei Amazon kaufen*
Spielehelden Drinkking - Trinkspiel - Partyspiel...
Spielehelden Drinkking - Trinkspiel - Partyspiel...
7,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
Wasserdicht
Beerpong Kings Cup - Ring of Fire Trinkspiel - das...
Beerpong Kings Cup - Ring of Fire Trinkspiel - das...
-
Preis nicht verfügbar
-
Bei Amazon kaufen*

Kings Cup Regeln bei 32 Karten

Solltest du kein Blatt mit 52 Karten zur Hand haben ist das auch nicht schlimm, da du Kings Cup auch einfach mit einem Skat Blatt spielen kannst. Dabei fallen einfach die Zahlen von 2-6 weg. Da diese sowieso nur einfache Trink-Anweisungen haben, konzentriert sich das Spiel viel mehr auf die Sonderregeln. Man kommt also schneller zu dem spannenden Teil des Spiels. Also auch mit 32 Karten kann eine Runde Kings Cup sehr viel Spaß machen.

Andere Regeln für einzelne Karten

Je nachdem wo man Kings Cup spielt, haben die Karten andere Bedeutungen. Hier sind einige Variationen, aus denen ihr euch auch eure komplett individuellen Kings Cup Regeln zusammenstellen könnt.

Drei:

Nette Gesellschaft: Jeder nimmt einen Schluck.

Summen: Der Kartenziehende beginnt eine Zahlenreihe, die im Uhrzeigersinn raufgezählt werden. Das Problem: bei Zahlen die eine 7 beinhalten oder ein Vielfaches von 7 oder 11 sind, muss stattdessen ein Summton abgegeben werden. Beispiel: 1,2,3,4,5,6,bzz,8,9,10,bzz,12,13,bzz

Gespielt wird solange bis jemand einen Fehler macht und trinken muss.

Vier:

Hände auf den Boden: Jeder Spieler legt eine Hand auf den Boden. Der langsamste Spieler muss trinken. Eine gute Regeln, wenn es sich einige Spieler zu bequem machen. (bekannte Variation: Mit dem Daumen den Boden berühren, wenn eine 5 gezogen wird) 

Fünf:

Den Himmel berühren: Alle müssen die Hand heben. Der langsamste Spieler muss trinken.

Gesten: Mache eine Geste und wähle jemanden aus. Dieser muss die Geste machen, eine weitere hinzufügen und wieder auf einen Spieler zeigen, usw. Wer zuerst einen Fehler macht, muss trinken.

„Ich bin Spartacus“: Wer eine 5 zieht ist ab sofort Spartacus. Er kann zu jeder Zeit aufstehen und „Ich bin Spartacus“ rufen. Alle anderen Spieler müssen es ihm gleich tun. Der langsamste Spieler muss trinken. Zieht ein anderer Spieler eine 5 geht die Rolle des Spartacus auf ihn über.

Lügner: Der Spieler macht eine Aussage wie „Ich war schon mal Bungeespringen. Die Spieler müssen sagen, ob das stimmt oder nicht. Wer falsch liegt muss trinken. Liegen alle richtig oder falsch muss der Kartenzieher trinken (Anzahl der Spieler in Schlucken)

Nasen-Meister: Wer eine 5 zieht wird Nasen-Meister. Wenn er mit dem Daumen seine Nase berührt, müssen andere Spieler das nachmachen. Der langsamste Spieler muss trinken.

Wortassoziation: Der Spieler denkt sich ein Substantiv aus. Der nächste Spieler muss ein Wort finden, dass mit diesem in Verbindung steht, usw. Das Spiel endet, wenn ein Spieler ein Wort findet, dass alle anderen als nicht passend empfinden.

Beispiel: Elefant, Maus , Käse, Milch, Kuh,…

Sechs:

Dicks: Männer trinken

Zerpflücken: Nimm den Titel eines Liedes oder Filmes. Der nächste Spieler muss mit dem ersten Wort ein passendes Lied oder Film nennen. Der zweite Spieler mit dem zweiten Wort usw. Wörter wie „der, die, das, ein, und & von“ werden nicht berücksichtigt. (Auch englische nicht)

Zum Beispiel: „Need for Speed“
Spieler 1: Need to Grow
Spieler 2: Speed Kills

Sieben:

Heaven: Wer als Letztes beide Hände in die Luft wird muss trinken.

Satz bilden: Du nennst ein Wort, der nächste Spieler nennt dein Wort und ein eigenes, usw. (Quasi „Ich packe meinen Koffer“ mit einem Satz). Wer als erster einen Fehler macht, darf trinken.

Seven-Eleven: Der Spieler nennt einen Artikel den es bei Supermarkt XY zu kaufen gibt (im englischen eben 7-11). Der nächste Spieler nennt den Artikel und fügt einen hinzu. Wer zuerst einen Fehler macht, trinkt.

Sieben verdoppelt Elf: Wer eine 7 zieht, sagt „Eins“. Im Uhrzeigersinn wird weitergezählt. Wer „7“ sagen müsste, sagt stattdessen „F*ck you“. Die Richtung wechselt gegen Uhrzeigersinn. Die Person, die eben „6“ gesagt hat, sagt nun „8“. Gleiches Spiel bei 11. Bei jedem Vielfachen von 7 und 11 wird „F*ck you“ gesagt und die Spielrichtung wechselt wieder.

Acht:

Hass: Suche einen Spieler aus, der solange trinken muss, bis du ihm erlaubst abzusetzen. Trinkt er sein Getränk vorher aus, darf er das gleiche Spiel mit dir spielen.

Herausfordern: Fordere einen Spiele zu einer Aktion auf. Tut er das nicht, muss er trinken.

Neun:

Reimen: Sag ein Wort oder einen Satz. Im Uhrzeigersinn muss ein passender Reim auf das Wort oder den Satz gefunden werden. Wer zu lange braucht oder nichts weiß, muss trinken.

Zehn:

Daumen-Kontrolle: Wer eine 10 zieht, hat die Daumen-Kontrolle. Wenn er mit seinem Daumen etwas berührt, müssen es die anderem Spiel ihm gleich tun. Der langsamste Spieler trinkt.

Habe ich / Habe ich nicht: Du sagst etwas, dass du getan oder nicht getan hast. Jeder, auf den die Aussage auch zutrifft, muss trinken. 

Ich habe noch nie…: Du machst eine Behauptung, was du noch nie getan hast. (z.B. „Ich habe noch nie meine Eltern angelogen“). Jeder, auf den die Aussage nicht zutrifft, muss trinken.

SMS-Streich: Gib dein Smartphone den anderen Spielern. Sie dürfen als Gruppe eine Nachricht an eine Person (z.B. deinen Schwarm oder deine(n) Ex aus deiner Kontaktliste schicken). Berufliche Kontakte sind sind erlaubt!

Sozial von dir!: Jeder trinkt.

Bube:

Arsch an die Wand: Jeder Spieler muss so schnell wie möglich mit dem (nackten) Hintern an die Wand. Der langsamste Spieler muss trinken.

Alphabet-Spiel: Der Kartenzieher wählt eine Kategorie aus. Im Uhrzeigersinn muss nacheinander der Begriff zur Kategorie genannt werden. Dabei ist geht man das Alphabet durch. Das Minispiel endet, wenn man bei Z angekommen ist oder nach einer vereinbarten Menge an Strafschlucken, wenn den Spielern nichts eingefallen ist.

Jack-off: Gleiches Prinzip wie bei Gesten. Lediglich die Reihenfolge ist festgelegt: Gegen den Uhrzeigersinn.

Kategorie: Der Spieler denkt sich eine Kategorie aus. Im Uhrzeigersinn muss jeder einen Begriff nennen, der zur Kategorie passt. Wer als erstes patzt, muss trinken.

Länder-Spiel: Es wird vom Spieler ein Land genannt. Der nächste Spieler nimmt den letzten Buchsstaben und nutzt ihn jetzt als Anfangsbuchstaben für ein neues Land. Wer zuerst einen Fehler macht, trinkt.

Pinkel-Karte: Nur wer diese Karte besitzt, darf aufs Klo gehen. Wird ein neuer Bube gezogen, erlischt diese Pinkel-Karte!

Sozial von dir!: Jeder trinkt.

„Wenn Sie wissen, was ich meine“: Der Spieler denkt sich eine Kategorie aus. Im Uhrzeigersinn muss jeder nun eine sexuelle Anspielung mit dieser Kategorie machen und den Satz mit „wenn Sie wissen, was ich meine“ beenden.

Beispiel: Kategorie Obst – „Meine Banane ist heute wieder besonders reif, wenn Sie wissen was ich meine…“

Zurück: Die Person, die zuletzt dran war muss trinken.

Dame:

Fragen-Meister: Wer eine Dame zieht ist Fragen-Meister. Wer Fragen des Fragen-Meisters beantwortet muss trinken. Wird eine neue Dame gezogen, ersetzt sie den alten Fragen-Meister.

Schnelligkeit: Legt so schnell ihr könnt die Hand flach auf den Tisch. Der langsamste Spieler muss trinken.

Ass:

Pech gehabt: Du musst trinken

Wasserfall: Wer die Karte gezogen hat, beginnt zu trinken. Nun beginnt der Spieler links von ihm zu trinken, usw. im Uhrzeigersinn. Gleiches gilt, wenn der erste Spieler aufhört zu trinken. Der nächste Spieler darf erst absetzen, wenn der Spieler vor ihm aufhört zu trinken.

Generell könnt ihr diese Regeln nutzen und auch auf völlig andere Karten verteilen. Die hier genannte Anordnung hängt mit Reimwörtern zusammen, die im Englischen auf die Karten passen. Macht es einfach so, wie es für euch am meisten Spaß macht. Wichtig ist nur, dass man sich vorab auf die Regeln einigt, damit es beim Spielen nicht zu Verwirrung und Ärger kommt.

Ideen für neue Regeln

Die Einführung eigener Regeln ist das, was Kings Cup erst so richtig lustig macht. Es kann jedoch schwer sein, genau in dem Moment eine lustige Kategorie zu finden. Daher habe wir hier eine größere Auswahl, mit denen jede Runde ein voller Erfolg wird:

Böse Geister: Bevor man etwas sagen darf, muss man zweimal mit der Hand um den eigenen Kopf kreisen, um böse Geister zu vertreiben.

Erregend: Wenn ein bestimmter Name aus der Gruppe genannt wird, müssen alle Spieler laut stöhnen.

Handy-Verbot: Wer sein Smartphone berührt muss trinken und es bis zum Rest der Runde abgeben.

Kleiderspende: Tauscht im Uhrzeigersinn das Oberteil mit der Person neben euch

Kotze: Wer etwas trinkt muss danach sagen: „Mmh, nur Kotze ist leckerer“.

Porno-Künstler: Echte Namen sind out. Jeder gibt seinem linken Nachbarn einen Porno-Künstlernamen, der zu ihm passt

Rentner: Beim Lachen dürfen keine Zähne mehr gezeigt werden.

Zwiegespalten: Immer wenn du etwas trinkst, machst du einem deiner Sitznachbarn ein beleidigendes Kompliment. (z.B. „Mensch, du bist heute gar nicht so hässlich wie sonst“)

Kings - eine Variation von Kings Cup

Kings ist eine Abwandlung von Kings Cup. Wie der Name es wahrscheinlich schon verrät wird auf den Becher verzichtet. Dadurch werden einige Regeln leicht abgewandelt, da der König eine andere Bedeutung bekommen muss (er füllt ja jetzt nicht mehr den Becher)

Kings ist eine interessante Variante des Spiels, wenn du keine Lust auf die Sauerei mit dem Becher hast. Gerade wenn man schon einiges getrunken hat, kann der gemischte, volle Königskelch dazu führen, dass der Abend für dich vorbei ist. Und auch wenn wir Kings Cup mögen, spielen wir das lieber ohne den Becher. Das macht das Spiel ein wenig entspannter.

Kings Cup mit Skat Blatt - Geht das?

Auch mit 32 Karten spielt sich Kings Cup gut. Da die Karten 2-6 nur einfache Trinkaktion sind, kommt so der kreative Kern des Spiels mehr zur Geltung. Kings Cup mit Karten ab 7 ist somit ohne Probleme möglich!

Kings Cup Regel ausdenken - Irgendwelche Ideen?

Sei kreativ und denke einfach. Schwierige Regeln sind nicht lustig. Regeln mit komischen Aussagen und bekloppten Bewegungen funktionieren immer sehr gut. Im Beitrag findest du einige Anregungen.

Kann man mit Schafkopfkarten Kings Cup spielen?

Ja, das geht ohne Probleme! Farben spielen generell keine Rolle bei Kings Cup und ob der "Bube" nun "Unter" oder "Jack" heißt, ist auch egal. 

Vorheriger BeitragBierpongBierpong RegelnNächster Beitrag Findet Nemo TrinkspielFindet Nemo Trinkspiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Navigation

Partyspiele
Kartenspiele
Würfelspiele
Brettspiele
Geschicklichkeitsspiele
Andere Spiele
Cocktails
Alkoholfreie Cocktails
Food-Tipps
Fingerfood
Deftig
Süßes

Letzte Beiträge

Tutti Frutti18. August 2022
Long Island Ice Tea17. August 2022
Wolke 717. August 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Links mit * sind Affiliate-Links. Für eine Bestellung über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie SettingsAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN